Hier finden Sie aktuelle Inhalte und Informationen zu meinen Projekten.
„Ich bin Deutsch“ bei der SG Stern Fotosparte Rastatt
Seit einigen Jahren bin ich Mitglied beim SG-Stern in der Fotosparte Rastatt. Vor einigen Wochen habe ich dort über mein Projekt „Ich bin Deutsch!“ einen Vortrag gehalten. Ziel meines Vortrages war es in erster Linie den aktuellen Stand meines Projektes und auch meine Vision seiner Weiterentwicklung vorzustellen.
Soy alemán – Rafael
Las raíces de Raffael están en Perú, donde fue al colegio alemán y también hizo allí su Abitur. En 1996, fue estudiante de intercambio en Appenweier con una familia de acogida extremadamente cosmopolita. Estudió informática en Karlsruhe.
Interview über mein Projekt „Ich bin Deutsch!“ auf MiMA
Indre Zetsche hat mir auf ihrem Gesellschaftsmagazin MiMA einige Fragen zu meinem Projekt gestellt, die ich sehr gerne beantwortet habe. Eigentlich wollten wir uns in Berlin persönlich treffen und kennenlernen. Krankheitsbedingt musste das persönliche Treffen leider ausfallen.
Karlsruher Wochen gegen Rassismus – Retrospektive
Die 6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus (KWgR) sind vorbei, und ich möchte meine Learnings und Erfahrungen in dieser Retrospektive zusammenfassen. Generell betrachtet sollte es viel mehr Veranstaltungen wie die KWgR in Karlsruhe, in jeder Stadt in Deutschland, Europa und der Welt geben. Und zwar jedes Jahr, und nicht nur alle zwei Jahre. Das Argument „der Haushalt wurde gekürzt“ hinkt: eine „positive Presse“ einer solchen Veranstaltung ist viel mehr wert, als die schwarze Null im Haushalt.
Teilnahme an den Karlsruher Wochen gegen Rassismus 2019 – KWgR
Ich freue mich „wie Bolle“: Mein Projekt wird, in enger Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Kulturbüro, Teil der Karlsruher Wochen gegen Rassismus (KWgR) 2019 sein. Am Sonntag den 17.03.2019 um 19:30 Uhr werde ich mein Projekt in einem Vortrag im Karlsruher Ständehaus-Saal vorstellen. Der Eintritt ist frei.
I am German – Zolana
I had this conversation with Zolana at the American Diner at the ZKM Karlsruhe. Zolana was born in Darmstadt. His parents come from Congo-Kinshasa.Zolana’s father had opted for a scholarship at the University of Darmstadt.